Text: Kristina Lorents, Deutschland
Kurz vor meinem Rückflug nach Deutschland konnte ich ein großes, traditionelles Fest in Sássari miterleben. Am Tag vor Mariä Himmelfahrt, also dem 14. August findet hier „Die Einkleidung der Kerzenleuchter“ statt. Auf italienisch klingt das natürlich eleganter: „La vestizione dei Candelieri“ oder umgangssprachlich „La Faradda“.
Ich musste mich im Vorfeld gar nicht so schlau machen, denn Stadt und Einwohner sind bestens auf die jährlich stattfindende Prozession vorbereitet. Die Wurzeln dieser katholischen Tradition gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück und gelten als Opfergabe für die Mutter Gottes. Wer nicht gläubig oder religiös ist, sollte sich diese Gelegenheit trotzdem nicht entgehen lassen.
Als ich morgens um 10 Uhr am Busbahnhof ankomme, weiß ich noch gar nicht so genau, wohin ich gehen muss. Doch bereits ein paar Meter weiter höre ich den fröhlichen und rhytmischen Takt der Trommelschläge.
Und als ich am Ursprung der Musik ankomme staune ich nicht schlecht: Acht Männer tragen einen riesigen Kerzenleuchter der am unteren Teil durch Querbalken ergänzt ist und somit getragen weden kann. Bis zu 300 Kilogramm schwer und 5-7 Meter hoch werden diese Kolosse gebaut.
Die Männer stöhnen nicht unter dieser Last; ganz im Gegenteil! Sie haben eine Choreographie ausgearbeitet und tänzeln leichtfüßig die Straßen entlang. Ich erkenne meine Chance und hänge mich einfach an die zahlreichen Menschen die rundherum mitlaufen.

Insgesamt 9 Kerzenleuchter werden individuell, je nach Gilde und Bedeutung, im Laufe des Tages geschmückt.

Während dessen herrscht eine gesellige Atmophäre und die Besucher genießen Gastronomie und Live-Musik in den zahlreichen kleinen, charmanten Gassen.


Von der feierlichen Eröffnung am Rathausplatz bis hin zur großen Prozession entlang der Straßen Corso Vittorio Emanuele II. und Corso Francesco Vico hinunter zum Endpunkt, der Kirche Santa Maria di Betlem, geht die Prozession. Die Einheimischen geben mir stets Insider-Tipps und so tauche ich ein in das Volksfest und die italienische Lebensfreude.
wo übernachten: Amariglio Bed&Breakfast Sassari
Leave a Reply